Industrie-Lasergravur

In der Industrie müssen Produkte aus rechtlichen oder aus organisatorischen Gründen gekennzeichnet werden. Ein anderer Grund für die Beschriftung von Industrie-Produkten ist das Branding.
Hierfür ist die Lasergravur / Laserbeschriftung optimal. Die Laserbeschriftung bleibt dauerhaft auf den Produkten und kann selbst an schwierigen Stellen, sowie auch mit sehr kleiner Schriftgröße angebracht werden.

Man kann auf Produkte u. a. folgende Elemente anbringen:

  • Schriften / Zahlen in unzähligen Schriftarten
  • Fortlaufende Beschriftungen wie Typenkennzeichnungen oder Seriennummern
  • EAN-Codes
  • QR-Codes
  • Data-Matrix-Codes
  • Logos
  • Bilder


Fast alle Materialien können beschriftet werden:

Metalle:

  • Edelstahl
  • Stahl
  • Messing
  • Aluminium
  • Eloxiertes Aluminium
  • Kupfer
  • Titan
  • Chrom
  • Nickel
  • Druckguss
  • Hartmetall
  • Palladium
  • Silber
  • Gold
  • unbehandelte Metalle
  • lackierte oder beschichtete Metalloberflächen
  • Etc.


Stoffe und Textilien:

  • Leder
  • Polyamid
  • Aramid
  • Polyester
  • Leder
  • Filz
  • Vlies
  • Etc.


Organische Materialien:

  • Stein
  • Schiefer
  • Granit und Marmor
  • Keramik und Fliesen
  • Biogravur
  • Obst, wie z.B. Äpfel, Bananen …
  • Bratwürste
  • Holz / sämtliche Holzsorten
  • Sperrholz
  • MDF - Mitteldichte Holzfaserplatte
  • Multiplex
  • Kork
  • Funier
  • Trinkgläser
  • Flaschen
  • Papier oder Pappe
  • Etc.


Kunststoffe:

  • Polymethylmethacrylat (Acarylglas / Acryl-Kunststoffe / GS-Acrylglas und XT-Acrylglas)
  • Polyethylenterephthalat (PET/PETG)
  • Acrylnitril-butadien-Styrol (ABS)
  • Polymid (PI)
  • Polyethylen (PE)
  • Polyuethan (PUR)
  • Polycarbonat (PC)
  • Polyoxymethylen (POM)
  • Folien
  • Etc.